Kultur und Begegnung - für alle
Die Vesperkirche 2023 findet vom 14. - 17. November statt.
Wir freuen uns auf Sie!
PROGRAMM 2023 (Stand: 16.11.23):
Kultur und Begegnung - für alle
Die Vesperkirche 2023 findet vom 14. - 17. November statt.
Wir freuen uns auf Sie!
PROGRAMM 2023 (Stand: 16.11.23):
16.00 Uhr VesperAktionen
18.00 Uhr VesperMahlzeit
19.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr VesperAktionen
JANUN- präsentiert in der Kirche die Fotoausstellung von Tahora Husaini: „Her Dream, Her Pain: Depicted and Quoted“. Sie zeigt die Träume und Ängste von jungen Frauen und Mädchen kurz vor der Machtübernahme der Taliban Afghanistan.
16.30 - 17.30 Uhr: Führung mit Hannes Heise, Eine Welt-Promotor Lüneburg und anschließendes Gespräch mit Laila Samani, Aktivistin aus Afghanistan
18.00 - 19.00 Uhr VesperMahlzeit
19.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
16.00- 18.00 Uhr VesperAktionen
18.00- 19.00 Uhr VesperMahlzeit
19.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
16.00-18.00 Uhr VesperAktionen
16.30 - 17.30 Uhr: Führung mit Hannes Heise, Eine Welt-Promotor Lüneburg und anschließendes Gespräch mit Laila Samani, Aktivistin aus Afghanistan
18.00 -19.00 Uhr VesperMahlzeit
19.15- 20.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
Was noch wichtig ist:
Fotoausstellung von Tahora Husaini: „Her Dream, Her Pain: Depicted and Quoted“, in der Kirche St. Michaelis vom 14. bis 27. November 2023.
Frauen in Afghanistan haben in den letzten 20 Jahren viel erreicht. Trotz aller Hindernisse und Armut konnten Mädchen große Träume haben und hart dafür arbeiten, sie zu verwirklichen. Die Fotoausstellung von Tahora Husaini zeigt die Träume und Ängste von jungen Frauen und Mädchen kurz vor der Machtübernahme der Taliban.
Tahora Husaini ist kurz vor der Machtübernahme der Taliban nach Afghanistan gereist und hat einige Frauen portraitiert.
Tahora Husaini ist im Iran aufgewachsen. Sie hat in Indien ihren Bachelor of Commerce abgeschlossen und in Afghanistan in verschiedenen NGOs gearbeitet. 2014-2016 absolvierte sie ihren Master in „Public Policy” an der Universität Erfurt, beriet Geflüchtete und übersetzte. Aktuell arbeitet sie für die Stiftung Nord-Süd-Brücken in Berlin und ist ehrenamtlich aktiv im Vorstand des Vereins „Frauen für den Nahen Osten.“
Quelle: https://eineweltstadt.berlin/aktionen/afghanistan-ausstellung/
Führung durch die Ausstellung mit EINE-WELT-PROMOTOR Hannes Heise und anschließendem Gespräch mit Laila Samani, Aktivisitin aus Afghanistan am Mittwoch, 15. November und Freitag, 17. November, jeweils von 16.30 Uhr -17.30 Uhr.
Herzlich Willkommen zur Vesperkirche Lüneburg!
Der Eintritt ist frei.
Matthias Skorning, Fr., 16-18 Uhr
Vicky & Vasco, Di, 19.15 - 19:50 Uhr