Kultur und Begegnung - für alle
Die Vesperkirche 2023 findet vom 14. - 17. November statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Rückblick:
PROGRAMM 2022 (Stand: 23.11.22):
Kultur und Begegnung - für alle
Die Vesperkirche 2023 findet vom 14. - 17. November statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Rückblick:
PROGRAMM 2022 (Stand: 23.11.22):
16.00 Uhr VesperAktionen
18.00 Uhr VesperMahlzeit
Lasagne mit Fleisch und Lasagne vegetarisch, Nachspeise, Brot von Bäckerei Harms
19.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
16.00 Uhr VesperAktionen
18.00 Uhr VesperMahlzeit
Grünkohl, mit Fleisch und vegetarisch, Nachspeise, Brot von der Bäckerei Harms
19.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
16.00 Uhr VesperAktionen
18.00 Uhr VesperMahlzeit
Arabisches Buffet von der AWO, Nachspeise,Brot von Bäckerei Harms
19.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
16.00 Uhr VesperAktionen
18.00 Uhr VesperMahlzeit
Rosmarinkartoffeln mit Quark vom LandFauen Kreisverband Lüneburg, Nachspeise, Brot von Bäckerei Harms
19.15 Uhr VesperBühne
Moderation: Anna Petersen
Abschluss mit Segen und gemeinsamen Lied
Ende: 20.30 Uhr
Was noch wichtig ist:
Fotoausstellung von Antonino Condorelli: „Bring me back home“, in der Kirche St. Michaelis vom 6. bis 30. November 2022.
Der Künstler sagt: „Vor einiger Zeit bin ich nach Polen gefahren, um an einer Reportage über die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine in Europa zu arbeiten“, erzählt Antonio Condorelli. „Ich wollte meine Arbeit dort vertiefen, weil ich es für wichtig halte, mit meinen Augen und vor allem mit meiner Kamera diesen epischen Exodus zu sehen, der in Europa lange verschwunden war. Dadurch entstand dieses Buch“.
Die Ausstellung zeigt Bilder aus dem Buch. Eine Arbeit, die ohne Aufdringlichkeit und mit Respekt für die Menschen verwirklicht wurde. "Bring Me Back Home" ist außerdem ein Wohltätigkeitsprojekt, denn durch den Verkauf des Buches und die damit verbundene Ausstellungsreihe werden zwei Stiftungen in Polen unterstützt, die Nidaros von Krakau und die Regia Civitas von Przemysl, die mit Geflüchteten in Polen und in der Ukraine zusammenarbeiten. 100 % des Nettoerlöses werden an diese Stiftungen gespendet.
Herzlich Willkommen zur Vesperkirche Lüneburg!
Der Eintritt ist frei.